Samstag, 22.03.2025
13:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Kleintierklinik Frank
Kardiologische Erkrankungen bei Hund und Katze begegnen Ihnen regelmäßig im Praxisalltag, manchmal offensichtlich und manchmal schwer zu entdecken. Dieses Seminar wird Sie auf den neuesten Stand der aktuellen Forschung bringen, häufige Probleme der Kleintierherzen erläutern und besonders darauf eingehen, welche Rolle Bluthochdruck dabei spielt.
Das Programm der praktischen Übungen ist in folgende Themen unterteilt:
13:00 Uhr: Einlass und Mittagsimbiss
13:45 Uhr: Begrüßung
14:00 Uhr: Ein Update zur Mitralklappenendokardiose und zur dilatativen Kardiomyopathie beim Hund – Doris Bittenecker
15:15 Uhr: Pause
15:30 Uhr: Dicker Herzmuskel bei der Katze – ist es immer HCM? – Doris Bittenecker
16:15 Uhr: Pause mit Kaffee und Kuchen
16:45 Uhr: Gerätekunde zur Blutdruckmessung – Michael Hadjiafxentis
17:30 Uhr: Fallbeispiele aus der Kardiologie – Daniela von Graes
18:15 Uhr: Fragen und Diskussion
18:30 Uhr: Voraussichtliches Ende
ATF: 4 Stunden sind beantragt
Kosten: 79 € inkl. MwSt. mit digitalem Skript; 84 € inkl. MwSt. mit ausgedrucktem Skript
Anmeldung: www.eveeno.com
Referentinnen:
Mag. Med. Vet. Doris Bittenecker
Kardiologin, angestellt als Kleintierkardiologin im Diagnostischen Zentrum für Kleintiere – Univ. Doz. Dr. Wolfgang Henninger, Wien
Daniela von Graes
Master of small animal science, Fachbereich: Kardiologie, Poliklinik
Michael Hadjiafxentis
Fachtierarzt für Kleintiere, Zusatzbezeichnung Kardiologie für Klein- und Heimtiere,
Fachbereiche: Kardiologie, Chirurgie, Poliklinik
Kleintierklinik Frank
Kleintierklinik Frank Inhouse Fortbildung